Last Update: 2008-02-26
OBERFLÄCHENENERGIEMESSGERÄT
Das Oberflächenenergiemessgerät dient dazu, aus dem Kontaktwinken von Flüssigkeiten mit verschiedenen Oberflächenspannungen auf die Oberflächenenergie eines Festkörpers zu schliessen. Die Kontaktwinkel werden mit Hilfe einer elektronischen Bilderfassung mittels einer konventionellen WebCam sowie mit einer selbst erstellten Software bestimmt. Als Optik kommt ein parfokales Zoomobjektiv der Firma Navitar zum Einsatz. Das Verhalten zweier verschiedener Flüssigkeiten auf ein und derselben Oberfläche ist im folgenden Bild dargestellt:
Aus der Messung der Kontaktwinkel der Tropfen mit der Oberfläche lässt sich die Oberflächenenergie des Festkörpers z. B. mit dem Verfahren nach Owens und Wendt bestimmen. Aus diesem Messwert kann schlussendlich auf Benetzbarkeit und Haftfestigkeit des Festkörpers im Verbund mit anderen Materialien geschlossen werden.